Dieses einzigartige Kandaren-Modell ist besonders für sensible Pferde geeignet, die dazu neigen die Zunge hochzuziehen oder auf Kandare nicht korrekt an die Hand herantreten. Die Auflage auf der Zunge ist vergrößert worden um eine weiche Zügelhilfe zu ermöglichen und das Vertrauen des Pferdes zur Reiterhand zu fördern. Da der Druck über eine größere Fläche auf der Zunge geleitet wird, kommt dieser weicher dort an.
Eine Kandare, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und Wohlbefinden beim Pferd erzeugt. Durch die optimale Passform, gehen die Pferde gut an die Hand heran. Bei Annahme der Kandare erfolgt durch die besondere Form eine weiche Druckverteilung auf der Zunge. Der Impuls, die Zunge über das Gebiss zu legen, wird nahezu ausgeschaltet. Das Mundstück ist der Form des empfindlichen Gaumenbogens nachempfunden und zur Mitte hin verjüngt. Dies ermöglicht eine feinfühlige Hilfengebung.
Sprenger HO Reitkandare aus Sensogan mit Edelstahl Seitenteilen. Das Kandarengebiss bietet weichere Übergänge an der Zungenfreiheit. Die Zungenfreiheit ist nach vorn geneigt, die seitlichen Gebissteile sind angeschrägt. Durch Winkel und Schrägen des Gebissteils ist eine bessere Druckverteilung auf die Zunge gegeben. Der Tastsinn der Zunge wird optimal genutzt.
schwer, massiv, mit flacher, sich verjüngender Zungenfreiheit - sehr gut verarbeitet, rostfrei, aus Kaugan® - Anzüge aus Edelstahl - Länge der Anzüge unten: 50 mm
schwer, massiv, mit flacher, sich verjüngender Zungenfreiheit - sehr gut verarbeitet, rostfrei, aus Kaugan® - verchromte Anzüge - Länge der Anzüge unten: 50 mm - Stärke: 16mm
extra dünn (14mm), verchromte Anzüge - schwer, massiv - mit breiter, eckiger, sich verjüngender Zungenfreiheit - sehr gut verarbeitet, rostfrei, aus Kaugan - verchromte Anzüge - Länge der Anzüge unten: 70 mm. Stärke: 14mm.
Multifunktionsgebiss: Zügel und Kinnkette sind vielseitig einsetzbar - Neue maulfreundliche Stangenwirkung, die für das Pferd angenehmer ist, gleichzeitig aber eine hohe Effektivität der Zügelhilfen ermöglicht - Zusätzliche vertikale Easy Control Funktion: Blockiert das Gebiss in seiner Beweglichkeit auch nach oben und unten. Hierdurch erhält das Gebiss eine stärkere Einwirkung und verhindert den Nussknackereffekt vollständig.
Stübben STEELtec Qualität: • Keine scharfen Kanten, die das Pferdemaul verletzen können • Lange Haltbarkeit durch ausgewählte Materialien • Spezielle Verarbeitungstechniken mindern das Ausschlagen der Ringlöcher und Gelenkverbindungen der Gebisse
In seiner Wirkungsweise ist die Springkandare ähnlich der eines Pelhams. Sie kann mit einem oder zwei Zügeln geritten werden und erzeugt Druck auf das Genick. Durch den Einsatz der Kinnkette wird zusätzlich Druck auf den Unterkiefer ausgeübt. Allerdings ist die Hebelwirkung durch die hier kürzeren Anzüge, welche ähnlich der D-Ringe geformt sind, um einiges geringer und der Druck als eher schwach einzustufen. Aufgrund der irreführenden deutschen Bezeichnung nutzen viele Reiter lieber den Englischen Namen „Kimblewick“.
Baby-Kandare mit 5cm Anzügen inkl. Kinnkette aus Edelstahl - mittlere Zungenfreiheit - Material: Sweet Iron - Gebiss-Stärke: 16mm
Sweet Iron entwickelt durch den Kontakt mit (Luft-)Feuchtigkeit Oberflächenrost, der süßlich schmeckt und die Speichelbildung auf natürliche Weise anregt. Dadurch beginnt das Pferd mehr zu schäumen, was wiederum zu einer besseren Akzeptanz des Gebisses führt. Aufgrund des Rostprozesses (Oxidation) verwandelt sich die blaue Farbe der TRUST-Gebisse in braungrau. Wenn das Sweet Iron-Gebiss vorübergehend nicht eingesetzt wird, kann sich eine orangebraune Rostschicht auf dem Mundstück bilden. Sie kann mühelos mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Baby-Kandare mit 5cm Anzügen inkl. Kinnkette aus Edelstahl - hoher Zungenfreiheit - Material: Sweet Iron - Gebiss-Stärke: 16mm
Sweet Iron entwickelt durch den Kontakt mit (Luft-)Feuchtigkeit Oberflächenrost, der süßlich schmeckt und die Speichelbildung auf natürliche Weise anregt. Dadurch beginnt das Pferd mehr zu schäumen, was wiederum zu einer besseren Akzeptanz des Gebisses führt. Aufgrund des Rostprozesses (Oxidation) verwandelt sich die blaue Farbe der TRUST-Gebisse in braungrau. Wenn das Sweet Iron-Gebiss vorübergehend nicht eingesetzt wird, kann sich eine orangebraune Rostschicht auf dem Mundstück bilden. Sie kann mühelos mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Vorteile der STEELtec Dressurkandare: Elegant und maulfreundlich mit SWEET Kupfer Mundstück,die Zungenfreiheit ist 30° nach vorne geneigt, Edelstahl-Seitenteile haben eine besonders hohe Festigkeit. Durch die kurzen Anzüge können die Zügelhilfen schneller und gezielter gesetzt werden. Die flachen Kinnkettenhaken sind maulschonend (die Lefzen werden nicht geklemmt) und die Kinnkette lässt sich schneller und leichter in die der korrekten Lage anpassen. Vorteile des SWEET Kupfer Mundstückes: Bessere Akzeptanz, angenehmer Geschmack, kaufördernde Wirkung regt die Speichelbildung an. Die massive Kupferverbindung (90% Kupfer, 7% Eisen + Aluminium, nickelfrei) hat eine hohe Festigkeit. Ihr Pferd fühlt sich wohl mit SWEET Kupfer
Stübben Steeltec Qualität: Keine scharfen Kanten, die das Pferdemaul verletzen könnten Lange Haltbarkeit durch ausgewählte Materialien Spezielle Verarbeitungstechniken vermindern das Ausschlagen der Gelenkverbindungen der Gebisse
Unsere Cyprium-Gebisse werden aus einer hochwertigen Spezial-Legierung gefertigt. Die Pferde reagieren positiv auf den hohen Kupferanteil und werden zu einer intensiveren Kautätigkeit angeregt. Die Cyprium- Legierung ist zink- und nickelfrei. Erhältlich mit gold- oder silberfarbenen Trensenringen- passend zu den Zaumschnallen. Stärke: 1,7 cm / Zungenfreiheit: 2,2 cm / Oberbaum: 5 cm, Unterbaum: 7 cm
Mundstück: Stange - Gebissstärke: 14 mm - Gebissringart: Kandare - Unterzüge: 50 mm - Material: Sensogan mit Edelstahlseitenteilen
Die Konstruktion des Mundstücks mit einer nach vorn geneigten Zungenfreiheit, deren weiche Übergänge in angeschrägte seitliche Gebissteile übergehen, besticht durch feinste Druckverteilung auf der Zunge. Der Tastsinn wird in optimaler Weise genutzt was eine besonders präzise Einwirkung ermöglicht.
Diese Kandare ist empfehlenswert, um ein Pferd schonend und sicher mit der Kandare vertraut zu machen. Das angeschrägte Mundstück fördert die Harmonie zwischen Reiterhand und Pferdemaul und sorgt für ein entspanntes Herantreten an die Kandare. Durch die kurzen Anzüge kommen die Zügelhilfen sehr direkt im Pferdemaul an, da der Weg des Hebels kurz ist. Besonders wichtig ist deshalb eine gefühlvolle Reiterhand.
Mundstück Stange - Gebissstärke 16 mm - Unterzüge 50 mm Durch die optimale Anpassung der Bemelmans Reitkandare an das Pferdemaul treten die Pferde gut an die Hand heran. Die Kandare ist weich in den Übergängen und das Mundstück – in der Form dem empfindlichen Gaumenbogen nachempfunden – ist zur Mitte hin verjüngt. Wird die Kandare angenommen, erfolgt durch diese besondere Form eine gleichmäßige, weiche Druckverteilung auf die Zunge. Dadurch wird der Impuls, die Zunge über das Gebiss zu legen, nahezu ausgeschaltet. Eine Kandare, die besonders feinfühlige Hilfengebung ermöglicht, höchsten Ansprüchen gerecht wird und Wohlempfinden beim Pferd erzeugt. Durch die kurzen Anzüge kommen die Zügelhilfen sehr direkt im Pferdemaul an, da der Weg des Hebels kurz ist. Besonders wichtig ist deshalb eine gefühlvolle Reiterhand. Aus SENSOGAN® Mit dem Gebissmaterial SENSOGAN® ist SPRENGER die konsequente Weiterentwicklung des Materialmix Aurigan gelungen. In der neuen Legierung wurden die positiven Eigenschaften von Aurigan verstärkt und eine noch höhere Verträglichkeit für das äußerst empfindliche Pferdemaul erzielt. Die Besonderheit liegt in der ausgewogenen Zusammensetzung von Kupfer, Mangan und Zink. Nach jahrzehntelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist SPRENGER mit SENSOGAN® der Durchbruch gelungen: trotz des reduzierten Kupferanteils erfolgt der Oxidationsvorgang durch die Kombination mit Mangan dosierter und regt gezielt die Kautätigkeit des Pferdes an. Tests bestätigen eine höhere Zufriedenheit und gestiegene Leistungsbereitschaft des Pferdes. Die Kupferabgabemenge im Pferdespeichel wird durch Mangan stark verringert, wodurch auch die edle Weißgoldfarbe wesentlich länger erhalten bleibt. Mangan ist wiederum ein wichtiges Spurenelement, das unter anderem für den Aufbau des Bindegewebes sowie den Muskel- und Energiestoffwechsel von Bedeutung ist und sich positiv auf den Stressabbau auswirken kann. Des Weiteren baut Mangan Histamin ab und kann so zur Verhinderung von allergischen Reaktionen beitragen. Der Einsatz von SENSOGAN® ist die Entscheidung für eine absolut feinfühlige Verbindung zum Pferd.
Durch die optimale Anpassung der Bemelmans Reitkandare an das Pferdemaul treten die Pferde gut an die Hand heran. Die Kandare ist weich in den Übergängen und das Mundstück – in der Form dem empfindlichen Gaumenbogen nachempfunden – ist zur Mitte hin verjüngt. Wird die Kandare angenommen, erfolgt durch diese besondere Form eine gleichmäßige, weiche Druckverteilung auf die Zunge. Dadurch wird der Impuls, die Zunge über das Gebiss zu legen, nahezu ausgeschaltet. Eine Kandare, die besonders feinfühlige Hilfengebung ermöglicht, höchsten Ansprüchen gerecht wird und Wohlempfinden beim Pferd erzeugt. Durch die kurzen Anzüge kommen die Zügelhilfen sehr direkt im Pferdemaul an, da der Weg des Hebels kurz ist. Besonders wichtig ist deshalb eine gefühlvolle Reiterhand.
Anzüge: 50 mm - Gebiss: Sensogan - Kette und Anzüge: Edelstahl
Die Konstruktion des Mundstücks mit einer nach vorn geneigten Zungenfreiheit, deren weiche Übergänge in angeschrägte seitliche Gebissteile übergehen, besticht durch feinste Druckverteilung auf der Zunge. Der Tastsinn wird in optimaler Weise genutzt was eine besonders präzise Einwirkung ermöglicht. Diese Kandare ist empfehlenswert, um ein Pferd schonend und sicher mit der Kandare vertraut zu machen. Das angeschrägte Mundstück fördert die Harmonie zwischen Reiterhand und Pferdemaul und sorgt für ein entspanntes Herantreten an die Kandare. Durch die kurzen Anzüge kommen die Zügelhilfen sehr direkt im Pferdemaul an, da der Weg des Hebels kurz ist. Besonders wichtig ist deshalb eine gefühlvolle Reiterhand.
Eine Kandare mit ergonomisch geformter und verbreiterter Zungenfreiheit, die um 30 Grad nach vorne geneigt ist. Besonders angenehm für Pferde, die empfindlich auf die Einengung der Zunge reagieren. Die Leistungsbereitschaft dieser Pferde wird um ein Vielfaches gesteigert und sie treten besser an die Reiterhand heran.
Klassisches Pelham aus einem ThermoplastMaterial welches die Kautätigkeit des Pferdes anregt. Der Kontakt zum Pferdemaul wird verfeinert und die Zufriedenheitgesteigert. Die Ringe und die Sahlseele bestehen aus Edelstahl.