Colosan ist ein Darmöl auf biologischer Basis, hilft schnell bei Störungen des Magen-Darm-Kanals oder Futterblähungen aller Art und fördert die Lebertätigkeit. Bestandteile: Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl, Chinesisches Zimtöl und Schwefel.
Etwa 30 Minuten nach der Eingabe Tränkewasser zur Verfügung stellen, da die Tiere i.d.R. durstig werden.
Pavo FibreBeet wurde speziell für Pferde und Ponys mit Konditionsrückstand entwickelt. Es ist eine schmackhafte und sorgfältig zusammengesetzte Kombination aus SpeediBeet(Rübenschnitzeln), Luzerne und leicht verdaulichen Rohfasern aus Sojaschalen. Die hochwertigen Eiweiße aus der Luzerne machen FibreBeet zur idealen Raufutterergänzung für magere, dünne (Sport-)Pferde, um wieder in einen guten Konditionszustand zu kommen. Pavo FibreBeet ist getreidefrei und hat außerdem einen sehr niedrigen Zucker- und Stärkegehalt. Es ist somit auch ideal für Pferde mit Stoffwechselproblemen geeignet.
Anwendung
Für Pferde mit Konditionsrückstand und (Sport-)Pferde mit geringer Bemuskelung
Gut geeignet als (temporärer) Raufutterersatz bei zu wenig oder qualitativ minderwertigem Raufutter
Ideal für den Einsatz nach anstrengenden Trainingseinheiten, zur Regeneration und um Flüssigkeitsmangel vorzubeugen
Ideal als Raufutterzusatz für alte Pferde, die mit Pavo 18Plus gefüttert werden
Pavo InShape ist ein vollständig vitaminisiertes und mineralisiertes Müsli mit natürlichen Antioxidantien, das speziell entwickelt wurde, um Pferde beim Abnehmen zu unterstützen ohne Muskelmasse zu verlieren. Der hohe Eiweißgehalt hilft den Muskeln, sich nach einer anstrengenden Trainingseinheit schnell zu regenerieren.
Pavo InShape ist besonders geeignet:
zur Unterstützung beim Abnehmen
um einem Muskelabbau entgegenzuwirken
für übergewichtige Pferde und Ponys
für Pferde und Ponys, die mit dem Pavo InShape Programm abnehmen
Original Höveler PUR.MASH ist durch seine getreide- und melassefreie Rezeptur optimal geeignet für Pferde mit Stoffwechselproblemen, Hufrehe und/oder Allergien. PUR.MASH sichert magenschonende MashFütterung bei bestmöglicher Verwertung. Es enthält zahlreiche prebiotische Zutaten und kann dadurch zu einer Stabilisierung der Dickdarmflora beitragen. Schleimstoffbildende Rohstoffe wie Leinsamen und Flohsamen schützen den Magen-Darm-Trakt und können so die Gefahr von Acidosen (Störungen des Säure-Basen-Haushaltes) verringern. Die verbesserte Darmtätigkeit fördert eine gesunde Verdauung und das Wohlbefinden des Pferdes.
Zur Unterstützung der mikrobiellen Verdauung im Dickdarm
Lebendhefekulturen kombiniert mit hochbioverfügbaren Spurenelementen liefern natürliche B-Vitamine, sowie Nährstoffe zur Unterstützung der Dickdarmflora und für den Aufbau eines gesunden Darmmilieus.
Lebende Hefekulturen - prebiotisch - besonders schmackhaft - pelletiert bestens zu füttern
Lebendhefekulturen kombiniert mit hochbioverfügbaren Spurenelementen liefern natürliche B-Vitamine, sowie Nährstoffe zur Unterstützung der Dickdarmflora und für den Aufbau einer gesunden Darmschleimhaut. So kann die Gesamtfutterration optimal genutzt werden.
Ergänzungsfuttermittel für die empfindliche Magenschleimhaut. Die Inhaltstoffe wie ß-Glucanen, Sojalecithin, L-Theronin und Calcium- Carbonat haben einen positiven Einfluss auf die Magengesundheit.
Fütterungsempfehlung: 100- 200g für Großpferd 500- 600kg Ponies und Kleinpferde die Hälfte
Ergänzungsfuttermittel für die empfindliche Magenschleimhaut. Die Inhaltstoffe wie ß-Glucanen, Sojalecithin, L-Theronin und Calcium- Carbonat haben einen positiven Einfluss auf die Magengesundheit.
Fütterungsempfehlung: 100- 200g für Großpferd 500- 600kg Ponies und Kleinpferde die Hälfte
Die besondere Art, ein Mash zu füttern: Glyx-Mash mit Reiskleie statt Weizenkleie. Daher auch für Allergiker geeignet - Glückgefühle ohne Zucker
Ein saftiger Apfel, eine knackige Karotte, frisches Gras, knuspriges Brot oder aber ein leckeres, wohlduftendes Getreidemüsli nach getaner Arbeit – eine nette und auf den ersten Blick durchaus gesunde Belohnung für das Pferd. Doch viele dieser Glückslieferanten beinhalten eine beträchtliche Menge an Zucker und Stärke.Ein Überschuss an Zucker und Stärke steigert den Blutzuckerspiegel und erhöht das Hufreherisiko. Doch es gibt Möglichkeiten für ein Pferde-Glücksgefühl und eine Belohnung ohne Risiko und ohne schlechtes Gewissen des Pferdeliebhabers. Glyx-Mash – das Mash für Spezialfälle Dank Glyx-Mash können nun endlich auch getreide-allergische Pferde in den Genuss einer Mash-Fütterung kommen. Denn nach wie vor dient Mash der begleitenden Fütterung bei Koliken oder in der Rekonvaleszenz nach Verdauungsstörungen. gluten- und melassefrei - nieder-glykämischer Index - prebiotisch und entschlackend - vielseitig verwendbar, auch jeden Tag - lyx-Mash ist zucker- und stärkereduziert, sowie getreide-, melasse- und glutenfrei
Es eignet sich daher insbesondere für Pferde, die kohlenhydratreduziert und besonders magenschonend gefüttert werden müssen. Eine reichhaltige Komposition prebiotischer Zutaten trägt zur Reharmonisierung der Darmfunktion bei. Ausgesuchte Gewürzkräuter unterstützen die Verdauungsprozesse zusätzlich.
Die warme Mahlzeit! Auch Ihr Pferd schätzt ab und an etwas Warmes und das nicht nur in der kalten Jahreszeit.
Gönnen Sie ihm eine schmackhafte Abwechslung im Speiseplan, die noch dazu verdauungsanregend ist und Koliken vorbeugt. Mit heißem Wasser übergossen, wird Pavo Mash im Handumdrehen zu einem vollwertigen Leckerbissen, der viel reinen Leinsamen für glänzendes Fell enthält und durch seine ausgewogene Vitamindosis und seine angenehme Sämigkeit für ältere Pferde mit Gebissproblemen genauso gut geeignet ist, wie für eine schnelle Erholung nach Anstrengungen.
Pavo Mash wird aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen hergestellt, beinhaltet weder Duft- noch Geschmacksstoffe und ist nach der Zubereitung absolut staubfrei.
Waldhausens indischer Flohsamen ist ein sehr ballaststoffreiches Futtermittel und kann die Selbstreinigungsfunktion des Darms unterstützen. Durch den hohen Schleimgehalt der quellfähigen Schalen können Erde und Sand im Darm gebunden werden. Die so gebundenen Stoffe können dann problemlos ausgeschieden werden.
Zusammensetzung: Flohsamenschalen 100% Fütterungshinweis: Pferde (600 kg KGW) 30 – 50 g täglich, Kleinpferde 10 - 15 g täglich
Die warme Mahlzeit! Auch Ihr Pferd schätzt ab und an etwas Warmes und das nicht nur in der kalten Jahreszeit. Gönnen Sie ihm eine schmackhafte Abwechslung im Speiseplan, die noch dazu verdauungsanregend ist und Koliken vorbeugt. Mit heißem Wasser übergossen, wird Pavo Mash im Handumdrehen zu einem vollwertigen Leckerbissen, der viel reinen Leinsamen für glänzendes Fell enthält und durch seine ausgewogene Vitamindosis und seine angenehme Sämigkeit für ältere Pferde mit Gebissproblemen genauso gut geeignet ist, wie für eine schnelle Erholung nach Anstrengungen. Pavo Mash wird aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen hergestellt, beinhaltet weder Duft- noch Geschmacksstoffe und ist nach der Zubereitung absolut staubfrei.
Die warme Mahlzeit! Auch Ihr Pferd schätzt ab und an etwas Warmes und das nicht nur in der kalten Jahreszeit.
Gönnen Sie ihm eine schmackhafte Abwechslung im Speiseplan, die noch dazu verdauungsanregend ist und Koliken vorbeugt. Mit heißem Wasser übergossen, wird Pavo Mash im Handumdrehen zu einem vollwertigen Leckerbissen, der viel reinen Leinsamen für glänzendes Fell enthält und durch seine ausgewogene Vitamindosis und seine angenehme Sämigkeit für ältere Pferde mit Gebissproblemen genauso gut geeignet ist, wie für eine schnelle Erholung nach Anstrengungen.
Pavo Mash wird aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen hergestellt, beinhaltet weder Duft- noch Geschmacksstoffe und ist nach der Zubereitung absolut staubfrei.
Sorgt für den glanzvollen Auftritt von Pferden aller Rassen und jeden Alters. Die goldgelbe, im patentierten Verfahren schonend gecrackte Leinsaat sorgt für seidigen Fellglanz und eignet sich zusätzlich zur Unterstützung der Darmfunktion abgemagerter oder koliklabiler Pferde. Außerdem dient LinuStar dem Schutz der Magenschleimhaut - auch bei bereits vorhandenen Magengeschwüren - reich an hochwertigen Schleimstoffen - reich an Omega-3-Fettsäuren - kein Schroten oder Kochen notwendig - einfach in der Fütterung.
St.Hippolyt LinuStar ist ein Ergänzungsfutter für Pferde das für seidigen Fellglanz sorgt und die Darmfunktion abgemagerter oder koliklabiler Pferde unterstützt. Das Futter besteht aus gecrackter Leinsaat, Omega-3 Fettsäuren und aus hochwertigen Schleimstoffen.
kein Schroten oder Kochen notwendig
einfach in der Fütterung
Fütterungsempfehlung: Ca. 10 bis 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit ins Kraftfutter geben. Im Bedarfsfall kann vorübergehend auch die doppelte Menge gegeben werden.